HomeCategory

Allgemein Archives - Page 2 Of 3 - DISG TRAINING

Was Agilität mit DISG zu tun hat? Das Wort »Agilität« ist momentan in aller Munde und beherrscht die Szene der Berater und Trainer und auch die Unternehmenslenker, die sich davon viel versprechen. Dahinter steht der Wunsch das Unternehmen zukunftsfähig zu machen, in dem die Menschen ihre Arbeitsweise überdenken und mehr Verantwortung übernehmen. Selbststeuernde Teams, Scrum…

Führungskräfteentwicklung von der Theorie in die Praxis Führungstrainings mit dem DISG Führungsprofil „Work of Leaders“ Es gibt wahrscheinlich zu keinem anderen Thema der Personalentwicklung mehr Konzepte und Trainings wie zum Thema Führungskräfteentwicklung. Die Menge an Büchern, Vorträgen und Strategien gehen in die zigtausende, von der Heerschar an Beratern und Trainern ganz zu schweigen. Am Ende…

Was sich im Bereich Mitarbeiterentwicklung ändern muss und was wir gegen die chinesische Konkurrenz tun können. Gute Mitarbeiter führen Unternehmen in die Zukunft Die Globalisierung der Arbeitswelt zwingt Unternehmen, zunehmend noch effizienter und effektiver zu werden. Produkte müssen schneller entwickelt und sofort auf den Markt gebracht werden, weil die Konkurrenz in Asien und anderswo nicht…

Sie alle wissen sicherlich wie schwierig es im Verkauf sein kann. Das berühmte AIDA-Prinzip zeigt ja schon die Vielzahl an Schritten, die nötig sind: zunächst Aufmerksamkeit erregen (attention), dann interessiert sich Ihr Kunden hoffentlich dafür (interest), sodass das „Habenwollen“ ausgelöst wird (desire), den es gilt zu festigen bis es zum Kauf (action) kommt. Verkaufstipps können…

Goethe sagte einmal: „Eigenheiten, die werden schon haften; kultiviere nur deine Eigenschaften!“ Und daran wollen wir uns in diesem kleinen Ratgeber auch halten, denn was nützt es, wenn Sie dauernd versuchen, Ihre Eigenheiten zu bekämpfen und die positiven Eigenschaften, die Sie in sich tragen, völlig vergessen. Zu aller erst sollten Sie herausfinden, wann Sie besonders…

Können alle DiSG-Typen gute Führungskräfte sein? In der Tat kann man nicht sagen, dass es grundsätzlich ungeeignete Typen wie beispielsweise initiative gibt. Zumal wir alle eine Kombination aus verschiedenen Typen sind und nicht jemand im Reinformat. Man spricht auch von Veranlagung und daher ist das Denken in festen Gesetzen deplatziert. Definitiv verlangt gute Führung aber…

Wenn es um Verhandlungsstrategien geht, kommt man um das sogenannte „Harvard-Konzept“ vermutlich nicht drum herum. Oft geht es in diesem Zusammenhang auch um das Win-Win-Prinzip. Doch was hat es damit auf sich und wie kann das Konzept helfen, besser zu verhandeln: das ist doch das Entscheidende. Der amerikanische Rechtswissenschaftler namens Roger Fisher formulierte 1981 zusammen…

„Gleich und Gleich gesellt sich gern“, heißt es doch so schön und sagt nicht mehr und nicht weniger aus, als dass wir uns mit Menschen, die uns ähnlich sehen oder sich ähnlich verhalten besser verstehen, weil sie sympathischer auf uns wirken. In der Psychologie nennt man dieses Phänomen auch das der sozialen Ähnlichkeit. Andererseits bringen...

Jeder, der klettert, weiß: Ziele können nur miteinander erreicht werden und auch nur dann, wenn gegenseitiges Vertrauen und gegenseitiger Respekt dieses Miteinander prägen. Miese Tricks und unsportliches Verhalten bringen den in den Seilen hängenden in Todesgefahr. Beim Verhandeln und auch in anderen Lebenssituationen haben Sie es nicht immer mit guten Bekannten zu tun, denen Sie...

Von kleinen Kindern können wir Fragen lernen: Warum kann ich im Dunkeln nichts sehen, warum ist die Banane krumm, warum fallen Dinge auf den Boden, und vieles mehr. Oft wissen Erwachsene darauf sogar nicht mal eine Antwort. Gründe könnten sein, dass wir uns mit Halbwissen abfinden, mangelndes Interesse haben oder schlicht es einfach nicht wissen...

Copyright © 2019 GEDAM GmbH - DISG Training.
>